Die Linie 2, die „Elektrisch“, wie sie die Bretzenheimer nannten, ging am 6. Juli 1911 mit einer Haltestelle am Heideparker Hof in Bretzenheim in Betrieb. Je Richtung konnte man zehn Mal am Tag die Straßenbahn benutzen und beispielsweise am Bahnhof „Kloningersmühle“ in Langenlonsheim in den Zug in den Hunsrück umsteigen, eine seiner Zeit gefragte Umstiegsmöglichkeit. Durch den aufkommenden Individualverkehr wurde die Straßenbahn zunehmend unwirtschaftlicher.
Der Straßenbahnbetrieb wurde am 1. Dezember 1938 eingestellt. Von der Anlage ist heute außer Fotos nichts geblieben.
(Projektteam der Modellkommune Bretzenheim, Juni 2023)
Internet
Wikipedia: Bahnstrecke Kreuznach–Langenlonsheim (abgerufen am 26.06.2023)