Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rathaus in Krefeld-Fischeln (2023)
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa, Kröger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rathaus in Krefeld-Fischeln (2023)
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa, Kröger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rathaus in Krefeld-Fischeln (2023)
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa, Kröger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rathaus in Krefeld-Fischeln (2023)
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa, Kröger
Medientyp:
Bild
Rathaus in Krefeld-Fischeln (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa, Kröger
Medientyp:
Bild
Rathaus in Krefeld-Fischeln (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa, Kröger
Medientyp:
Bild
Rathaus in Krefeld-Fischeln (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa, Kröger
Medientyp:
Bild
Am 25. Oktober 1907 beschloss der Gemeinderat die Baupläne und den Neubau des Fischelner Rathauses. Die Bausumme betrug 110.000,00 Goldmark, einschließlich der Einrichtung. Die sehr abwechslungsreich gestalteten Bauteile drücken den nach der Jahrhundertwende beliebten, malerischen Charakter der Architektur aus, was sich auch bei Rathäusern in Giebeln, Erkern, durch Schweifungen herbeigeführte Unruhe, besonders aber in den die Silhouette prägenden Türmen niederschlägt. Als das neue Rathaus am 1. August 1910 seiner Bestimmung übergeben wurde, erhielt auch die Gemeinde-Sparkasse neue Räume. Zum 1. August 1929 wurde die Gemeinde Fischeln nach Krefeld eingemeindet. Die Gemeinde-Sparkasse wurde Zweigstelle der Städtischen Sparkasse Krefeld, (heute Sparkasse Krefeld). Am 10. März 1965 bezog die Hauptzweigstelle Fischeln neue Geschäftsräume in einem Neubau im Ortskern auf der Kölner Straße.
Im Rathaus, in dem die Bezirksvertretung tagt, ist heute auch der Bürgerservice der Stadt Krefeld für Fischeln und die Bezirksdienststelle der Polizei untergebracht. Außerdem nutzt derzeit der Bürgerverein Fischeln e.V. den Keller für sein umfangreiches Archiv.
Baudenkmal Mit dem Eintrag vom 06.08.1984 wurde das Rathaus unter der laufenden Nummer 119 in die Denkmalliste der Stadt Krefeld aufgenommen.
(Benedikt Lichtenberg / Freunde und Förderer für Heimatpflege und Schützenbrauchtum in der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.V., 2013)
Internet krefeld.de: Denkmalliste der Stadt Krefeld (abgerufen 30.05.2023)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.