Gedenkkreuz an einen 1942 ermordeten Zwangsarbeiter (2023)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Rechte vorbehalten
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Inschrift für einen Erhängten auf dem Gedenkkreuz (2023)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Rechte vorbehalten
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gedenkkreuz aus Holz am Steinbruch Große Laie (2023).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Rechte vorbehalten
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Inschriftenplatte am Gedenkkreuz am Steinbruch Große Laie.
Die Inschrift lautet: "Zum Gedenken an den polnischen Zwangsarbeiter Bronislaw Sygula, geb. 4. Januar 1912 in Newa Wies, der am 27. März 1942 an dieser Stelle im Auftrag des Nazi-Regimes von der Gestapo
erhängt wurde!" (2023)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Rechte vorbehalten
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Das hölzerne Gedenkkreuz am Steinbruch „Große Leie“ wurde am 19. September 2010 von Lorenz Schäfer für den polnischen Zwangsarbeiter Bronislaw Sygula (1912-1942) errichtet. Es erinnert an dessen Hinrichtung durch den Strang am 27.3.1942 durch die Nationalsozialisten (Gestapo) und steht symbolhaft für die nachkriegszeitliche gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martina Gelhar (2023): „Gedenkkreuz für Zwangsarbeiter am Steinbruch Große Leie”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345364 (Abgerufen: 30. April 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.