Narrenmühle in Dülken

Holtzmühle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Viersen
Kreis(e): Viersen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 14′ 45,84″ N: 6° 19′ 58,74″ O 51,24607°N: 6,33298°O
Koordinate UTM 32.313.862,54 m: 5.680.568,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.523.294,27 m: 5.679.073,97 m
  • Außenansicht Narrenmühle (2007)

    Außenansicht Narrenmühle (2007)

    Copyright-Hinweis:
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Silvia Margrit Wolf
    Fotograf/Urheber:
    Silvia Margrit Wolf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Narrenmühle (2007)

    Narrenmühle (2007)

    Copyright-Hinweis:
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Silvia Margrit Wolf
    Fotograf/Urheber:
    Silvia Margrit Wolf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Narrenmühle befindet sich im Viersener Stadtteil Dülken am linken Niederrhein. Sie wurde im Jahr 1809 als Bockwindmühle mit Segelgatterflügeln und einem ziegelummauerten Ständer, dem sogenannten „Bock“, errichtet.
Zunächst wurde die Mühle als Kornmühle gebraucht. Im Jahr 1906 ging sie in städtischen Besitz über und diente seitdem als Museum. Seit 1950 gehört das Gebäude der Narrenakademie der „Berittenen Akademie der Künste und Wissenschaft“ (Academia Equestris Artium et Scientiarum). Im unteren Teil der Mühle wurde daraufhin ein Narrenmuseum eingerichtet. Der obere Teil wird als „Weisheitssaal“ genutzt, in dem die Narrenakademie bis heute ihre Sitzungen abhält.

Am 11. November jedes Jahres treten die Mitglieder der Narrenakademie ihren „Narrenritt“ auf hölzernen Steckenpferden um die Mühle an und eröffnen damit die Dülkener Karnevalssession.

Hinweis
Das Objekt „Narrenmühle“ ist ein eingetragens Baudenkmal (Denkmalliste der Stadt Viersen, laufende Nr. 239, Eintrag in die Denkmalliste am 07.09.1994) und Element des bedeutsamen Kulturlandschaftsbereiches „Süchtelner Höhen und Stadtpark Dülken “ (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Düsseldorf 095).

(Antonia Ahrens, LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, 2023)

Internet
de.wikipedia.org: Narrenmühle (abgerufen 11.04.2023)

Narrenmühle in Dülken

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Rheindahlener Straße 4
Ort
41751 Viersen - Dülken / Deutschland
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1809, Ende nach 1906

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Narrenmühle in Dülken”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345271 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang