Vierseitige Hofanlage mit Wohnhaus, überbauter Tordurchfahrt und Scheune Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Vierseitige Hofanlage mit Wohnhaus, überbauter Tordurchfahrt und Scheune Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Vierseitige Hofanlage mit Wohnhaus, überbauter Tordurchfahrt und Scheune Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Vierseitige Hofanlage mit Wohnhaus, überbauter Tordurchfahrt und Scheune Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Straßenansicht (Nordseite) der vierseitigen Hofanlage mit Wohnhaus, überbauter Tordurchfahrt und Scheune Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Überbaute Tordurchfahrt der Hofanlage Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Blick auf den Turm der Heilig-Kreuz-Kirche in Keyenberg von der Tordurchfahrt der vierseitigen Hofanlage Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Türklopfer an der Tür in der Tordurchfahrt der vierseitigen Hofanlage Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg (2021)
Copyright-Hinweis:
Anja Schmid-Engbrodt / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Anja Schmid-Engbrodt
Medientyp:
Bild
Beim Wohnhaus der vierseitigen Hofanlage mit überbauter Tordurchfahrt und Scheune in der Borschemicher Straße 8 in Erkelenz-Keyenberg handelt es sich um einen zweigeschossigen Fachwerkbau mit zwei Achsen. Dieser steht giebelständig zur Straße und erstreckt sich nach einem Anbau über drei Raumtiefen in den Hof hinein. Heute sind die Gefache mit Ziegeln bestückt.
Da der ursprüngliche Zugang hofseitig im Bereich der Tordurchfahrt zu vermuten ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Küche zunächst als mittlere Flurküche angelegt war. Sie weist noch heute einen Anschluss an einen Kamin und einen Zugang zum Obergeschoss sowie einen Fußbodenbelag aus gemusterten, mehrfarbigen Feinsteinzeugfliesen mit einem ausgebildeten Rahmen auf. Die Decke in diesem Raum wurde abgehängt, während die Holztreppe und die Türblätter noch aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen. Über der Tür zum Wohnzimmer ließ sich eine Schablonenmalerei mit abschließender Bordüre der späten 1920er Jahre und eine darunterliegende kräftig hellblaue Wand freilegen. Auch im Wohnzimmer konnten ältere Tapeten freigelegt werden, die bis in die 1920er Jahre zurückführbar sind.
Im Obergeschoss zeigt sich eine verputzte Deckenkonstruktion mit Balken sowie im Flur und in anderen Räumen eine blautonige Wand mit Schablonenbordüre. Im angebauten Bereich wechselt die Deckenkonstruktion zur sogenannten Preußischen Kappendecke – aneinandergereihte, flache Segmente eines Tonnengewölbes.
Auffallend ist, dass sich moderne Sanierungen nur in den südlichen Bereichen des Westflügels niedergeschlagen haben, die also relativ spät im Zuge einer Umnutzung dem Wohnen zugeführt wurden. Damit nimmt der Westflügel zwei separate Wohneinheiten auf: Die ältere mit der letzten begrenzten Sanierung wohl in den 1960er Jahren und eine jüngere wohl nach 2010. Vermutlich mit Ausbau der übrigen Hof-Gebäudeflügel wurde auch die Ansicht des vollständig versiegelten Innenhofes mit einem einheitlichen Putz und Anstrich versehen.
(Anja Schmid-Engbrodt, Sarina Eßling / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2023)
Vierseitige Hofanlage an der Borschemicher Straße in Keyenberg
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Anja Schmid-Engbrodt, Sarina Eßling (2023): „Vierseitige Hofanlage an der Borschemicher Straße in Keyenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345228 (Abgerufen: 25. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.