Fischerhütte im Rurtal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Monschau
Kreis(e): Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 33′ 8,93″ N: 6° 13′ 1,23″ O 50,55248°N: 6,21701°O
Koordinate UTM 32.302.860,92 m: 5.603.759,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.515.423,68 m: 5.601.885,62 m
  • Schutzhütte für Wanderer mit Wänden aus Bruchstein am Standort einer ehemaligen Fischerhütte (2021).

    Schutzhütte für Wanderer mit Wänden aus Bruchstein am Standort einer ehemaligen Fischerhütte (2021).

    Copyright-Hinweis:
    Martina Gelhar /CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Martina Gelhar
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dort, wo heute eine Unterstandshütte aus Bruchsteinen steht, befand sich von Anfang 1911 bis Ende 1920 ein beliebtes Ausflugsziel. Es handelte sich um ein Waldrestaurant am Weg zwischen Kloster Reichenstein und Monschau, der seit 1881 bestand. Der Ursprung der Anlage war eine Jagdhütte.
Das Waldrestaurant verfügte über einige Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn, eine Terrasse für gut 600 Gäste, eine „Erfrischungshalle“, eine Badestelle, einen Sportplatz, Liegemöglichkeiten („Hängematten“) und Angelplätze. Außerdem wurden Jagdveranstaltungen durchgeführt - schließlich besaß der Besitzer des Ausflugslokals, Matthias Karsch aus Aachen, dort eine Wildbrethandlung. Nach dem Ersten Weltkrieg wechselte der Besitz an Niklas Becker aus Eschweiler. Bis Ende 1920 fanden noch Veranstaltungen statt, dann erfolgte der Abriss der baulichen Anlagen.

Einige Mauerreste der alten Fischerhütte finden sich noch im Fundament der modernen Schutzhütte.

(Martina Gelhar, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)

Internet
isgmonschau.de: ISG Monschau -Zukunft mit Geschichte gem. e.V., Fischerhütte (abgerufen am 23.03.2023)

Fischerhütte im Rurtal

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Reichensteinerweg 3
Ort
Monschau
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1911, Ende 1920 bis 1921

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martina Gelhar (2023): „Fischerhütte im Rurtal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345219 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang