Von diesem Tunnelofenbetrieb und den damit einhergehenden Betriebserweiterungen ging eine erhebliche Belästigung (Lärm und Staub) für die umliegende Nachbarschaft aus (Kölnische Rundschau und Kölner Stadtanzeiger vom 16.12.1965). Als Maßnahmen bzw. Auflage wurden u.a. der Bau dieser etwa 50 Meter langen und 2 Meter hohen schalldämmenden Mauer beschlossen, die ab 1965 umgesetzt wurde (Kölner Stadtanzeiger vom 16.12.1965).
Die Mauer und der Zaun zur Dürener Straße (heute Parkplatz des Supermarktes) rühren vermutlich aus der Erbauungszeit im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts.
(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)
Quellen/Literatur
- Kölnische Rundschau vom 16.12.1965: Belästigungen durch Fabrik werden nach Protest der Bürger begrenzt, von Eberhard Schenke. (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Rhenania, Stadtarchiv Frechen)
- Kölner Stadtanzeiger vom 16.12.1965: Bürger heizten Tunnelofen ein (von Harald Ojasson) (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Rhenania, Stadtarchiv Frechen)