Das alte Pfarrhaus liegt im historischen Ortskern von Bachem an der Kreuzung zweier historischer Wegeverbindungen, nämlich der Mauritiusstraße mit der Hubert-Prott-Straße bzw. Gleueler Straße. Heute befindet es sich benachbart zur katholischen Kirche Heilig Geist.
Beschreibung Ankerzahlen an der Fassade datieren es inschriftlich auf das 1738. Es wurde auf einem langrechteckigen Grundriss mit fünf zu drei Achsen errichtet. Das eingeschossige Backsteingebäude hat ein verschiefertes Mansarddach mit einer Reihe von vier Dachgauben. Der stichbogige Eingang liegt mittig an der Langseite zur Mauritiusstraße hin. Er ist von einem Zwerchgiebel überfangen und mit einer Inschriftenplatte versehen. Laut dieser wurde das Gebäude von Pastor Heinrich Boumanns errichtet. Einst befand sich in seiner Nähe die Marienkirche, die seit dem frühen Mittelalter bestand und zu Unterbachem und Burg Hemmerich gehörte. Sie wurde jedoch im 18. Jahrhundert abgerissen. 1960 wurde die Heilig-Geist-Kirche hinter dem Pfarrhaus errichtet und 1962 eingeweiht (Wikipedia: Bachem).
Fußboden aus Plätzton In den Fußboden im Flur des Hauses sind senkrecht aufgestellte Tonplättchen eingelassen. Diese dienten ursprünglich als Brennhilfen und wurden in Frechen als „Plätze“ oder „Plätzton“ bezeichnet. Die Töpfer legten sie, in Sand gewendet, beim Stapeln des Brenngutes zwischen die einzelnen Gefäße. So wurde die Ware vor der Gefahr des Zusammenhaftens geschützt. Der „Plätzton“ wurde mitgebrannt und häufig als Abfallprodukt entsorgt. Manchmal fand man aber auch einen sinnvollen Weg zu seiner Weiterverwendung, z. B. als Element einer kunstvollen Fußbodengestaltung. Ähnlicher Bodenbelag befindet sich in der St. Aegidius-Kapelle in Frechen-Hücheln.
Baudenkmal Das Objekt „Altes Pfarrhaus in Bachem“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Datenbank-Nr. 9059 / Denkmalliste Stadt Frechen, laufende Nr. A 69).
Internet www.keramion.de: Keramikweg in Frechen, Station 2: Boden aus keramischen Brennhilfen im Alten Pfarrhaus (1738), Mauritiusstraße 94, Frechen-Bachem (abgerufen am 05.09.2023) de.wikipedia.org: Bachem (Frechen), (abgerufen am 05.09.2023)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2023), Keramion Frechen (2023): „Altes Pfarrhaus in Bachem”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345011 (Abgerufen: 26. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.