1818 wurde das Häuschen zum letzten Mal renoviert, seit 1819 wurden evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler zusammen im evangelischen Schulhaus unterrichtet. 1828 zogen sie mit ihren beiden Lehrern endgültig in die neue Simultanschule um. Das Gebäude wurde danach an eine Weiseler Familie verkauft und von ihr auf das Doppelte erweitert. Es brannte 1932 ab.
(Dr. Margit Göttert, Forschungsgruppe Weiseler Geschichte(n), Weisel, 2023)