Kooperationspartner
In Geldern-Walbeck lässt sich eine Ortsbezeichnung „Het Sohl“ nachweisen, die am Sohlberg gelegen haben soll. Dieser Ortsname deutet auf eine Wasserstelle hin, die sowohl von Niederschlagswasser, als auch aus Bodenwasser (Interflow) gespeist wird.
(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2022)
Literatur
Bonnekamp, Heinz (1995)
Register zur "Antiquarischen Charte" des Michael Buyx. S. 193-233. Geldern.
Schumacher, Carl (1931)
Wie entstand der Name meines Heimatortes? - Über Ortsnamen im Kreise Geldern. In: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Geldern und Umgebung, (Nr. 52.) S. 31. Geldern.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quelle „Het Sohl“ bei Walbeck”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344816 (Abgerufen: 24. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.