Quelle „Het Sohl“ bei Walbeck

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Geldern
Kreis(e): Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 29′ 41,11″ N: 6° 13′ 26,14″ O 51,49475°N: 6,22393°O
Koordinate UTM 32.307.300,00 m: 5.708.500,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.515.594,83 m: 5.706.712,26 m
In Geldern-Walbeck lässt sich eine Ortsbezeichnung „Het Sohl“ nachweisen, die am Sohlberg gelegen haben soll. Dieser Ortsname deutet auf eine Wasserstelle hin, die sowohl von Niederschlagswasser, als auch aus Bodenwasser (Interflow) gespeist wird.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2022)

Literatur

Bonnekamp, Heinz (1995)
Register zur "Antiquarischen Charte" des Michael Buyx. S. 193-233. Geldern.
Schumacher, Carl (1931)
Wie entstand der Name meines Heimatortes? - Über Ortsnamen im Kreise Geldern. In: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Geldern und Umgebung, (Nr. 52.) S. 31. Geldern.

Quelle „Het Sohl“ bei Walbeck

Schlagwörter
Ort
47608 Geldern - Walbeck
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quelle „Het Sohl“ bei Walbeck”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344816 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang