Verwirklicht wurde die Hofanlage als Wirtschaftsgebäude an der Straße. Der großzügig angelegte, eingeschossige Bau mit einem für Wohnzwecke ausgebauten Mansarddach umfasst mit dem Querbau und den zwei Flügeln einen Innenhof, der sich zum Wasserschloss hin öffnet. Der Querbau hat im Erdgeschoss 14 Fenster und in der Mitte eine Tordurchfahrt. Diese ist zur Straße hin mit einem reich verzierten Mittelrisalit hervorgehoben. Turmartige Eckpavillons schließen den Querbau ab. Der Turm an der Ostseite war 1972 eingestürzt und wurde neu errichtet.
Das Wasserschloss wurde 1880 gebaut und ist im Erscheinungsbild der früheren Wasserburg ähnlich, wie der alte Grundriss zeigt. Vier rechtwinklig ausgeführte Türme an den Ecken geben dem dreigeschossigen Bau sein Gepräge, ebenso die an historischem Vorbild angelehnte Fassadenaufteilung. Das Dachgeschoss ist mit einem Mansarddach versehen. Als Zugang dient eine breite, steinerne Brücke über den Wassergraben, der das gesamte Gebäude umschließt.
Einige Elemente des geplanten Barockgartens wurden noch verwirklicht - drei von vier geplanten Pavillons mit Glockendach und drei barocke Brunnen, eingehegt in die Parkanlage mit alten Bäumen.
Die Geschichte des Ahrenthaler Schlosses geht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als 1336 Heinrich von Sinzig die Erlaubnis zum Burgbau bekam. 1512 starb die Familie, jetzt als von Ahrenthal bezeichnet, aus. Seit dem 18. Jahrhundert besitzt die Familie von Spee die Anlage. Heute wird die Hofanlage zum Wohnen und für kleine Gewerbebetriebe genutzt, das Schloss als Tagungshotel. In Nebengebäuden befinden sich Pferdeställe und Reitanlagen, alle Gebäude machen einen gepflegten Eindruck.
Kulturdenkmal
Das Objekt „Schloss Ahrenthal“ in Sinzig-Franken ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 68).
(Matthias Röcke, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2024)
Internet
www.spee.de: Schloss Ahrenthal - Geschichte (abgerufen 05.12.2023)
www.aw-wiki.de: Schloss Ahrenthal (abgerufen 05.12.2023)
de.wikipedia.org: Schloss Ahrenthal (abgerufen 05.12.2023)
www.ms-visucom.de: EBIDAT - Ahrenthal (abgerufen 05.12.2023)