Wasserstein in Frankeneck

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Lambrecht (Pfalz)
Kreis(e): Bad Dürkheim
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 22′ 31,24″ N: 8° 03′ 0,31″ O 49,37534°N: 8,05009°O
Koordinate UTM 32.431.044,94 m: 5.469.616,22 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.431.092,79 m: 5.471.365,02 m
  • Der Wasserstein in Frankeneck

    Der Wasserstein in Frankeneck

    Copyright-Hinweis:
    Heike Zinsmeister
    Fotograf/Urheber:
    Heike Zinsmeister
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Informations-Tafel des Wassersteins

    Informations-Tafel des Wassersteins

    Copyright-Hinweis:
    Heike Zinsmeister
    Fotograf/Urheber:
    Heike Zinsmeister
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Wasserstein in Frankeneck ist Teil eines Steineprojekts „Magische Orte - Steinerne Zeichen im Lambrechter Tal“, das Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen der Verbandsgemeinde Lambrecht gemeinsam gestaltet haben.

Der Text auf der Informationstafel des Wassersteins lautet:
„Denk - mal!
Hier am Zusammenfluss von Hochspeyer- und Speyerbach wurde 1785 die Kreuzbrücke der Holzhauer-Ort Frankeneck gegründet. Wo das Wasser zwischen den Bergen die Täler geschaffen hatte, war Raum für den Verkehrsfluss auf Straße und Schiene entstanden. Wasser bedeutet Arbeit: den Antrieb von Mühlen, Sägewerken, die Holztrift, die Papiermacherei. Wasser ist Leben. Schützt das Wasser! Schützt das Leben!

Gesang der Geister über den Wassern
Des Menschen Seele - Gleicht dem Wasser: Vom Himmel kommt es - Zum Himmel singt es - Und wieder nieder - Zur Erde muss es - Ewig wechselnd.
(Johann Wolfgang v. Goethe, *28.08.1749 in Frankfurt, gest. am 22.09.1823 in Weimar)“


(Kreisverwaltung Bad Dürkheim, 2022)

Quelle
Archiv der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz).

Wasserstein in Frankeneck

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bahnhofsstraße
Ort
67468 Frankeneck / Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Archivauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bad Dürkheim (2022): „Wasserstein in Frankeneck”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344095 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang