Der Text ist von der Informationstafel des Schenkungssteins entnommen:
Denk - mal!
Im Nehmen herrscht die Notwendigkeit der Selbsterhaltung oder die Selbstsucht. Nur im Schenken handelt der Mensch aus Freiheit. Aus Einsicht und freiem Willen schenkt er Zeit, Interesse, Fähigkeiten, Arbeitskraft, auch Geld. Er schenkt gerne und mit Hingabe. Frei setzt er sich selbst ein für ein Ideal.
Was einer gewonnen - am End´ ist's zeronnen. Was einer gegeben - das stiftet Leben.Was einer zu schenken gesucht - bringt tausendfältige Frucht. (Karin Winkler)
Quelle
Archiv der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
(Kreisverwaltung Bad Dürkheim, 2022)