Zuerst der Sensentalstraße unter der Bahnlinie folgen und kurze Zeit später links auf den Weg oberhalb der Gleise abbiegen. Nach dem Überqueren der Weißenbachstraße geht es noch ein kurzes Stück oberhalb der Schienen entlang, um danach in den Wald abzutauchen. Unterwegs lädt der Morschbacher Weiher zum Picknick ein, um gestärkt den historischen Friedhof zu erreichen.
Diese kleine Wanderung kann ab dem Waldfriedhof mit dem Rundwanderweg 9 verbunden werden. Der Rundwanderweg 9 bringt sie dann wieder zurück zu ihrem Ausgangspunkt. Die kleine Runde hat eine Streckenlänge von 11,5 km und führt sie vorbei an den „Esthaler Bänken“ (Rastplatz mit Schuthütte) und über die Weisenbach wieder zurück zum Bahnhaltepunkt.
Wegbeschreibung
Der Weg startet am Bahnhaltepunkt Weidenthal. Der Wandermarkierung Pfarrer-Laubscher-Weg folgen (weißes Metallschild mit gelbem Sandsteinbogen).
Zuerst der Sensentalstraße unter der Bahnlinie folgen und kurze Zeit später links auf den Weg oberhalb der Gleise abbiegen. Nach dem Überqueren der Weißenbachstraße geht es noch ein kurzes Stück oberhalb der Schienen entlang um danach in den Wald abzutauchen. Unterwegs lädt der Morschbacher Weiher zum Picknick ein, um gestärkt den historischen Friedhof zu erreichen. Es bietet sich an den Pfarrer Laubscher Weg mit dem Rundwanderweg 9 zu kombinieren. So kann man eine schöne Rundwanderung daraus machen.
Quelle
Archiv der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
(Kreisverwaltung Bad Dürkheim, 2022)