Abb. 1: Erzählstation Wasserturm am Wassererlebnispfad von Pulheim zum Rhein (2018)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abb. 2: Die Lage von Erzählstation 16 in der digitalen topographischen Karte Geobasis NRW 2021
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abb. 3: Der Wasserturm nach seiner Erbauung (1915)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Stadtkonservator Köln
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abb. 4: Ehemaliger Wasserturm Roggendorf (2014)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abb. 1: Die Erzählstation Wasserturm am Wassererlebnispfad von Pulheim zum Rhein. Den Kern des Wohngebäudes bildet der ehemalige Wasserturm (2018).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zese
Medientyp:
Bild
Abb. 2: Die Erzählstation 16 Wasserturm liegt an der Rückseite des Gebäudes Bruchstraße 19. Die Lage ist in der digitalen topographischen Karte Geobasis NRW 2021 dargestellt.
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Abb. 3: Der 18 Meter hohe Wasserturm nach seiner Erbauung 1915.
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Stadtkonservator Köln
Medientyp:
Bild
Abb. 4: Ehemaliger Wasserturm Roggendorf als Wohngebäude (2014).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Erzählstation 16 „Wasserturm“ (Abbildung 1 und 2) liegt an der Rückseite des Gebäudes Bruchstraße 19. Den Kern des Wohngebäudes bildet der ehemalige Wasserturm (Abbildung 3).
Der einst 18 Meter hohe Wasserturm wurde zwischen 1906 und 1908 im Auftrag der Bürgermeisterei Worringen errichtet. Der Bauherr ging jedoch in Konkurs. Später wurde der Turm auf halbe Höhe abgebrochen und zum Wohngebäude umgebaut (Abbildung 4).
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.