Ackerbau in Kroppach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Kroppach
Kreis(e): Westerwaldkreis
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 41′ 29,7″ N: 7° 44′ 30,68″ O 50,69158°N: 7,74186°O
Koordinate UTM 32.411.133,99 m: 5.616.283,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.411.173,28 m: 5.618.090,32 m
  • Ackerbau in Kroppach

    Ackerbau in Kroppach

    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mühsam war die Landwirtschaft vor der Mechanisierung und dem Einsatz von Traktoren im Westerwald war. Ackerflächen wurden mit Muskelkraft, bzw. der Unterstützung von Tieren wie Ochsen oder Pferden bearbeitet. Das war in Kroppach wie in anderen ländlichen Regionen noch lange Zeit so.
Die Mechanisierung der Landwirtschaft begann zuerst in den USA, wo große Farmen mit wenigen Arbeitskräften bewirtschaftet werden mussten. Die Mechanisierung veränderte die Landwirtschaft, denn große Felder eignen sich besser für die Maschinen, als kleine Felder. In der Folge wurden die Felder zusammengelegt. Große Betriebe konnten sich die Maschinen eher leisten, kleine Betriebe verschwanden.
Deutschland holte diese Entwicklung mit der „Flurbereinigung” in den 1950er und 1960er-Jahren nach. In strukturschwachen Regionen setzte die Mechanisierung erst viel später ein. Noch in den 1970er-Jahren konnte man z.B. noch vereinzelte Kleinbauern im Westerwald auf den Feldern sehen, die mit Hilfe einer Kuh, die ein Pflug zog, den Acker für das Setzen von Kartoffeln bestellten.

(Gunter Lamm, Neunkirchen-Seelscheid, 2022)

Internet
Ökosystem Erde (abgerufen am 23.05.2022)

Ackerbau in Kroppach

Schlagwörter
Ort
57612 Kroppach
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ackerbau in Kroppach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343769 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang