Das Wegekreuz bei Roth, Bad Kreuznach, befindet sich am nordlichen Ortsrand. Es besteht aus einem Sandstein-Kreuz, das auf einem Sockel aus Sandstein steht, auf dem sich auf Vorder- und Rückseite jeweils eine eingehauene Inschrift befindet. Am Kreuz angebracht ist eine ca. 35 große Christus-Figur aus Guss. Darüber aus demselben Material gefertigte Inschrift „Inri“.
Geschichte
Das Feldkreuz bei Roth hat Einwohner Andreas Mehlig (1891 bis 1970) im Jahr 1945 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (1939 bis 1945) aufgestellt. Der Grund dafür steht als Inschrift auf der Rückseite des Kreuzes „Aus Dankbarkeit Fam. Andreas Mehlig“. Seine Frau Katharina und ihre sechs Kinder hatten den Krieg gesund und unverletzt überstanden. Die Inschrift auf der Vorderseite lautet:
„Christus!
Wahrheit, Quell
der Gnade, Herrscher der Natur.
Auf dich O Herr vertraue
Ich. Jn deinen Händen
Ruhet mein Geschick.“
Im April 2018 wurde das Feldkreuz beschädigt und dann wieder neu errichtet.
(Michael Mehlig, Roth, Mai 2022)