Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Balkone am Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Balkone am Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Balkone am Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Balkone am Appartmentkomplex Uhlandstraße 23 in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Es handelt sich um einen Appartmentkomplex, erbaut 1953 von dem Architekten P. F. Schneider. Am besten überblickt man die Anlage aus einem länglichen Gebäuderiegel und einem U-förmigen Innenhof von der Südwestecke der Kreuzung aus. Die Balkon- und Fassadengestaltung wirken exaltiert, haben aber einen hohen Nutzwert für die Bewohner*innen: Sichtschutz und Südausrichtung. Wer genau hinschaut, entdeckt in jeder Gebäudeachse vier Ebenen, von denen nur eine der Straßenflucht folgt.
(Martin Lehrer, 2021)
Quelle Begleittext eines Corona-Spaziergangs des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., Köln 2021.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.