Balkone am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Balkone am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Balkone am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Balkon am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Trapezförmige Balkone am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Balkone am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Balkone am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Balkon am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Drei Balkone stoßen wie Sägezähne in den Raum über der Straße. Wohl füllen sie die rechteckige Aussparung im Baukörper. Doch darüber hinaus wurden sie entgegen allen Fluchtlinien zum Trapez erweitert. Die Blickrichtung für die Bewohner*innen ist leicht nach Süden hin korrigiert. Typisch für die Nachkriegszeitarchitektur sind auch die Balkongitter aus dünnen Metallspangen. Alles sollte damals filigran und transparent wirken.
(Martin Lehrer, 2021)
Quelle Begleittext eines Corona-Spaziergangs des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., Köln 2021.
Balkone am Eckhaus Dürener Straße/Schumannstraße in Lindenthal
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.