Quelle im Graben am Ossenbergweg bei Feldkamp

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Hünxe
Kreis(e): Wesel
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 38′ 22,63″ N: 6° 48′ 17,71″ O 51,63962°N: 6,80492°O
Koordinate UTM 32.348.108,00 m: 5.723.239,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.555.765,61 m: 5.723.113,69 m
  • Quellmündung zwischen Bäumen (2021)

    Quellmündung zwischen Bäumen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Martina Erzner
    Fotograf/Urheber:
    Martina Erzner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Verzweigtes flaches Quelltälchen im Wald (2021)

    Verzweigtes flaches Quelltälchen im Wald (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Martina Erzner
    Fotograf/Urheber:
    Martina Erzner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Moosansammlung an Quellmündung (2021)

    Moosansammlung an Quellmündung (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Martina Erzner
    Fotograf/Urheber:
    Martina Erzner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Botanische Untersuchungen der Quelle am Ossenbergweg

    Botanische Untersuchungen der Quelle am Ossenbergweg

    Copyright-Hinweis:
    Michael Stevens
    Fotograf/Urheber:
    Michael Stevens
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Feldparameter der Quelle am Ossenbergweg (letzte Spalte)

    Feldparameter der Quelle am Ossenbergweg (letzte Spalte)

    Copyright-Hinweis:
    Michael Stevens
    Fotograf/Urheber:
    Michael Stevens
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Zoologische Untersuchungen der Quelle am Ossenbergweg (letzte Spalte)

    Zoologische Untersuchungen der Quelle am Ossenbergweg (letzte Spalte)

    Copyright-Hinweis:
    Michael Stevens
    Fotograf/Urheber:
    Michael Stevens
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Quellenkataster des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen verzeichnet eine Quelle in einem Grabeneinschnitt am Ossenbergweg, etwa 300 Meter nordnordwestlich von Feldkamp.
Ein verzweigtes flaches Quelltälchen durchzieht hier den Buchenwald auf den sanft gewellten Niederrheinischen Sandplatten. Hier fällt der „Hardtberg“ von ca. 65 m. ü. NN leicht nach Norden ab - die Quellflur liegt ca. zehn Meter tiefer auf 55m ü. NN. Die Meereshöhe ist nicht spektakulär, doch weisen der Ossenbergweg und noch mehr der benachbarte Hardtbergweg ein spürbares Gefälle auf.

Die Sickerquelle ist, wie so viele in den trockenen Sommern, durch Wildwühlspuren beeinträchtigt.
Auf größeren Streckenteilen liegt unter der Blattstreu der Buchen vegetationsloser durchnässter Humus. Im Bachbett selber wachsen, lose gruppiert oder reihig hintereinander, Schwarzerlen und wenige Hainbuchen, während gleich daneben der Rotbuchenbestand für Schatten sorgt. An einigen Stellen sind Vertreter der Bachauen-Erlenwälder wie die Winkel-Segge und die Bewohner der quelligen Sümpfe zu Hause, wie das Sumpf-Helmkraut, der Gewöhnliche Gilbweiderich oder der Frauenfarn.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens, Stefan Kronsbein & Martina Erzner, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2022)

Quelle im Graben am Ossenbergweg bei Feldkamp

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Ossenbergweg
Ort
46569 Hünxe
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens, Stefan Kronsbein & Martina Erzner: „Quelle im Graben am Ossenbergweg bei Feldkamp”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343312 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang