Ritterstein „Haingeraide Loogfelsen“ südwestlich von St. Martin an der K 30

Ritterstein Nr. 236

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Edenkoben, Sankt Martin
Kreis(e): Südliche Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 17′ 33,25″ N: 8° 05′ 28,12″ O 49,29257°N: 8,09114°O
Koordinate UTM 32.433.914,68 m: 5.460.377,59 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.433.963,71 m: 5.462.122,75 m
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 „Haingeraide Loogfelsen“ südwestlich von St. Martin an der K 30 (2013)

    Ritterstein Nr. 236 „Haingeraide Loogfelsen“ südwestlich von St. Martin an der K 30 (2013)

    Copyright-Hinweis:
    schilling-pwhdesign
    Fotograf/Urheber:
    Peter Schilling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Ritterstein Nr. 236 "Haingeraide Loogfelsen" südwestlich von St. Martin an der K 30 (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Rohe, Erhard
    Fotograf/Urheber:
    Erhard Rohe
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Ritterstein Nr. 236 „Haingeraide Loogfelsen“ befindet sich südwestlich von St. Martin an der K 30.

Thematische Einordnung
„Haingeraide Loogfelsen“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben (Eitelmann 2005).

Spezifische Einordnung
Der Ritterstein ähnelt eher einer Felsplatte im Boden, in der viele Grenzzeichen und Hauszeichen (= ein aus einfachen Linien gebildetes rechtliches Persönlichkeitszeichen, Namenszeichen, Eigentumszeichen, Besitzzeichen) eingemeißelt sind (Eitelmann, S. 178-181). Das Kürzel „P.W.V.“ steht für den Pfälzerwald-Verein. Haingeraide sind genossenschaftlich organisierte Bauernverbände, die gemeinsam eine Fläche oder einen Wald bewirtschaften. Bei dem Geraidenwald handelt es sich um ein großes, etwa zehn Kilometer breites Waldgebiet, das den Haardtrand entlang von Weißenburg im Elsaß bis Bad Dürkheim reichte.


(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)

Literatur

Eitelmann, Walter; Kimmel, Ernst (2005)
Rittersteine im Pfälzerwald. Eine steinerne Geschichtsschreibung. S. 422. S.178-181, Neustadt an der Weinstraße (5. leicht überarbeitete Auflage mit Wandervorschlägen).
Gödel, Otto / Pfälzerwald-Verein e.V. (Hrsg.) (1985)
Innungsstein, Lolosruhe, Loogfelsen. Drei weitere Denkmäler der 4. und 5. Haingeraide. In: Pfälzerwald - Mitgliederzeitschrift des Pfälzerwald-Vereins, S. 7-8. Neustadt an der Weinstraße.

Ritterstein „Haingeraide Loogfelsen“ südwestlich von St. Martin an der K 30

Schlagwörter
Ort
67480 Edenkoben
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ritterstein „Haingeraide Loogfelsen“ südwestlich von St. Martin an der K 30”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343232 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang