Thematische Einordnung
„Haingeraide Loogfelsen“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Der Ritterstein ähnelt eher einer Felsplatte im Boden, in der viele Grenzzeichen und Hauszeichen (= ein aus einfachen Linien gebildetes rechtliches Persönlichkeitszeichen, Namenszeichen, Eigentumszeichen, Besitzzeichen) eingemeißelt sind (Eitelmann, S. 178-181). Das Kürzel „P.W.V.“ steht für den Pfälzerwald-Verein. Haingeraide sind genossenschaftlich organisierte Bauernverbände, die gemeinsam eine Fläche oder einen Wald bewirtschaften. Bei dem Geraidenwald handelt es sich um ein großes, etwa zehn Kilometer breites Waldgebiet, das den Haardtrand entlang von Weißenburg im Elsaß bis Bad Dürkheim reichte.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)