Ein historischer Ort An dieser Stelle, etwa 550 Meter südöstlich des heutigen Ortsrandes von Vossenack, trifft man in den Wiesen unvermittelt auf eine größere Baumgruppe. Die beiden alten Buchen, die durch eine Sitzbank ergänzt werden, erzählen eine ganz besondere Geschichte. Sieht man sich ältere topographische Karten an, zeigt sich, dass das Teilstück des Weges von Vossenack Richtung Mestrenger Mühle, das oberhalb der von diesem Standort gelegenen Rechtskurve führt, erst im Zuge von Flurbereinigungsmaßnahmen in der Nachkriegszeit entstanden ist. Der historische Weg verlief von der Kirche in Vossenack in etwa über die Verlängerung der heutigen Pfarrer-Hegger-Straße. An der Stelle hier stand einst ein Wegekreuz, das letztmals in der Topographischen Karte von 1952 verzeichnet ist. Über die Gründe, weshalb der Standort am Anfang der markanten, etwa 215 Meter langen Geländestufe gewählt wurde, kann man nur spekulieren. Sicherlich ist diese topographische Besonderheit aber mitausschlaggebend gewesen. Tatsächlich beginnt ab hier der immer steiler werdene Hangbereich des Kalltales. Ein weiterer Grund könnte der Pilgerweg (Missepaad) nach Heimbach sein. Im Zuge der Flurbereinigungsmaßnahmen wurde nicht nur die Fluraufteilung und die Wegeführung verändert, sondern es wurden auch Geländestufen eingeebnet. Möglicherweise verschwand in diesem Zusammenhang auch das Wegekreuz.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martina Gelhar, Nicole Schmitz, 2021: „Baumgruppe am Beginn des Kalltalhangs”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-337881 (Abgerufen: 14. Januar 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.