Mauern am Schloß Liedberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Korschenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 09′ 48,89″ N: 6° 32′ 38,53″ O 51,16358°N: 6,54404°O
Koordinate UTM 32.328.283,81 m: 5.670.883,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.538.098,98 m: 5.669.985,46 m
  • Nahaufnahme der Mauer am Schloss Liedberg (2018)

    Nahaufnahme der Mauer am Schloss Liedberg (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Mauern am Herrenhaus sind durchgängig renoviert und mit modernem Mörtel verfugt sowie gereinigt. Eine typische Besiedlung durch Pflanzenarten historischer Mauern ist daher nicht ausgeprägt.

Zustandsbewertung im Sinne des Naturschutzes
(Ergebnisse einer LVR finanzierten Studie zu den Historischen Mauern aus 2018)

Mauerwerk: +/- einheitlich (x); stark wechselnd ()
Beschreibung des Zustandes: vollständig saniert, neu verfugt
Besiedlungspotential der Mauer: im hist. Zustand gut, aktuell schlecht
Besiedlungspotential der Mauerkrone: keine Mauerkrone vorhanden

Besiedlung, an der Mauer festgestellte Pflanzenarten: Keine
Besiedlung, an der Mauer festgestellte Tierarten: Keine

Bewertung:
Bewertung aus Sicht des Naturschutzes
Ursprüngliches Potential: ++
Berücksichtigung von Naturschutzaspekten bei Reinigung/Sanierung: --
Aktuelle Besiedlung: --

Legende
  • ++ Sehr guter Biotopwert / hohe Besiedlung
  • + Guter Biotopwert / teilweise besiedelt
  • - Geringer Biotopwert / keine bedeutende Besiedelung
  • -- Kein Biotopwert / keine Besiedlung

(Christian Platz und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2020)

Literatur

Bremer, Jakob (1930)
Das kurkölnische Amt Liedberg. Mönchengladbach.
Löhr, Wolfgang (2003)
Liedberg. (Rheinischer Städteatlas Lieferung XV Nr. 82.) Köln.

Mauern am Schloß Liedberg

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Schloßallee
Ort
Liedberg
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Christian Platz, Michael Stevens, (2020): „Mauern am Schloß Liedberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-336860 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang