Thematische Einordnung
„Am alten Bild“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
An der Stelle des Rittersteins stand früher eine Bildstocksäule, wie die verzierte Inschrift „AM ALTEN BILD“ besagt. (Eitelmann, S. 147). die Jahreszahl 1975 stellt vermutlich das Jahr dar, in dem der RItterstein aufgestellt wurde und zwar vom „Pfälzerwald-Verein Dörrenbach“, wie die Inschrift besagt.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)