Verarbeitung
Über Transportbänder gelangt der Kies von der nahegelegenen Kiesgrube ins Kieswerk. Im Kieswerk angekommen wird der Kies in Silos zwischengelagert. Danach gelangt er in die Brecher. Dort wird der Kies auf einen Durchmesser von maximal 32 Millimeter gebrochen. Im Anschluss daran wird der Kies in vier Fraktionen abgesiebt und gewaschen. Die Fraktionen gliedern sich nach der Kies- beziehungsweise Sandgröße. Kies mit dem Durchmesser von 0 bis 2 Millimeter bezeichnet man als Sand.
(Nicole Hommen, Universität Koblenz-Landau; Heinz Geenen, 2020)