Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kriegerdenkmal zu Schupbach (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kriegerdenkmal zu Schupbach (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kriegerdenkmal zu Schupbach (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kriegerdenkmal zu Schupbach (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kriegerdenkmal zu Schupbach (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kriegerdenkmal in Schupbach (2019)
Copyright-Hinweis:
Wabel, Willy
Fotograf/Urheber:
Willy Wabel
Medientyp:
Bild
Kriegerdenkmal zu Schupbach aus schwarzen Schupbacher Lahnmarmor für die Gefallenen und Veteranen des deutsch-französischen Krieges von 1870/71. Inschrift mit den Namen der, zum Teil gefallenen, Kriegsteilnehmer (2020).
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Kriegerdenkmal zu Schupbach aus schwarzen Schupbacher Lahnmarmor für die Gefallenen und Veteranen des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Inschrift auf dem Kriegerdenkmal zu Schupbach für die Gefallenen und Veteranen des deutsch-französischen Krieges von 1870/71. Die Inschrift lautet: "Sie kämpften als Deutsche und Helden. Dem Siegreichen Heere von 1870/71. Wörth, Sedan, Paris, Orleans. Gewidmet vom Kriegerverein und der Gemeinde Schupbach 1898. Als Einigkeit uns fest verband, da half uns mächtig Gottes Hand. Im Siegesflug nach heißem Streit, Erstand des Reiches Herrlichkeit!" (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Kriegerdenkmal zu Schupbach aus schwarzen Schupbacher Lahnmarmor für die Gefallenen und Veteranen des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Kriegerdenkmal zu Schupbach aus schwarzen Schupbacher Lahnmarmor für die Gefallenen und Veteranen des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
In Gedenken an die Gefallenen und Veteranen des Krieges zwischen Deutschland und Frankreich in den Jahren 1870/1871 wurde 1898 ein Denkmal aus schwarzem Schupbacher Marmor errichtet. Auf dem Sockel sind die Namen der Kriegsteilnehmer eingemeißelt. Viele der genannten Familiennamen kommen auch in der Geschichte des Schupbacher Marmors vor. Auf dem Obelisken wacht der Reichsadler mit einem Donnerkeil, den Blick nach Westen gerichtet. Das Denkmal hat eine Höhe von etwa fünf Metern. Das Monument, das nach einer Renovierung heute wieder die schwarze Farbe des Steines zeigt, war lange Zeit grau. Der Witterung ausgesetzt verliert der schwarze Marmor seine typische Farbe. Der Marmor des Denkmals stammt sehr wahrscheinlich aus dem Schwarzmarmor-Steinbruch auf Gaudernbacher Gemarkung. Das lässt sich aus der Struktur der Calcit-Linien schließen.
Lahn-Marmor-Route Dieses Objekt ist Teil der Lahn-Marmor-Route von Wetzlar nach Balduinstein.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.