Erzählstation "Messpegel" am Kölner Randkanal (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Lage von Erzählstation 12 in der Hintergrundkarte von Geobasis NRW (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pegelhäuschen an der Bonner Straße in Pulheim (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pegel Bonnstraße: alte Messeinrichtung (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pegelhäuschen nördlich von Lövenich (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pegelhäuschen am Hochwasserrückhaltebecken Pulheim (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erzählstation "Messpegel" liegt am südöstlichen Ortsrand von Pulheim (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Lage von Erzählstation 12 an der Bonnstraße ist in der Hintergrundkarte von Geobasis NRW dargestellt (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
In dem Pegelhäuschen am Rand des Kanales befindet sich ein Messpegel. Gemessen werden die Höhe des Wasserspiegels und im Bedarfsfall die Fließgeschwindigkeit (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Alte Messeinrichtung im Pegelhäuschen an der Bonnstraße (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Ein weiteres Pegelhäuschen liegt nördlich von Lövenich (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Ein weiteres Pegelhäuschen liegt am Hochwasserrückhaltebecken Pulheim (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Erzählstation „Messpegel“ (Abbildung 1) liegt am südöstlichen Ortsrand von Pulheim (Abbildung 2). In dem Häuschen (Abbildung 3) am Rand des Kanales befindet sich ein Messpegel. Gemessen werden die Höhe des Wasserspiegels und im Bedarfsfall die Fließgeschwindigkeit. Abbildung 4 zeigt die alte mechanische Messeinrichtung. Zwei weitere Pegelhäuschen liegen nördlich von Lövenich (Abbildung 5) und am Südwestrand des großen Hochwasserrückhaltebeckens in Pulheim (Abbildung 6). Aus den Messwerten lassen sich Wasserstände und die Wassermengen berechnen, die durch den Kanal strömen. Sie sind wichtige Planungsgrundlagen für ein zuverlässiges Wassermanagement. Die mechanischen Messgeräte sind inzwischen durch elektronische Messstationen ersetzt.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.