Thematische Einordnung
„Am Herrentisch“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Forstbeamte und Jäger sollen früher an der Stelle gerastet haben, da sich dort ein steinerner Tisch befand. In der Nähe des Rittersteins befindet sich noch eine alte Jagdhütte, in der der Räuber und Straftäter Bernhard Kimmel (1936 bis 2019) auf der Flucht um 1960 vor der Polizei übernachtete (Eitelmann, S. 106-107).
Der Ritterstein ist ein auf dem Boden liegender Felsblock. Die Inschrift auf der linken Seite lautet: „Am Herrentisch“.
Auf der rechten Seite, oberhalb der Schrift stehen die Kürzel „P.W.V.“ für den Pfälzerwald-Verein.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)