Thematische Einordnung
„Steinernes Kreuz 1910“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Die Inschriften „PWV.“ für Pfälzerwald-Verein und „1910“ für die Erstellung des Rittersteins befinden sich auf dem Sockel rechts unten des steinernen Kreuzes. Das Kreuz wurde 1910 vom Pfälzerwald-Verein zur Erinnerung des ehemaligen Steinkreuzes aufgestellt. Angeblich hat das Kreuz keine religiöse Bedeutung. (Eitelmann, S. 33). Es verfügt über eine rautenartige Schraffur. In der Nähe befinden sich auch Grenzsteine.
Internet
Pfälzerwald-Verein Elmstein Kulturdenkmale
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2020)