Ritterstein „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern

Ritterstein Nr. 264

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Kaiserslautern
Kreis(e): Kaiserslautern
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 25′ 5,28″ N: 7° 49′ 31,46″ O 49,41813°N: 7,82541°O
Koordinate UTM 32.414.809,59 m: 5.474.602,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.414.850,96 m: 5.476.353,19 m
  • Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Copyright-Hinweis:
    Dreyer, Matthias C.S.
    Fotograf/Urheber:
    Matthias C.S. Dreyer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Copyright-Hinweis:
    Dreyer, Matthias C.S.
    Fotograf/Urheber:
    Matthias C.S. Dreyer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Copyright-Hinweis:
    Dreyer, Matthias C.S.
    Fotograf/Urheber:
    Matthias C.S. Dreyer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Copyright-Hinweis:
    Dreyer, Matthias C.S.
    Fotograf/Urheber:
    Matthias C.S. Dreyer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2019)

    Copyright-Hinweis:
    Dreyer, Matthias C.S.
    Fotograf/Urheber:
    Matthias C.S. Dreyer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2014)

    Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (2014)

    Copyright-Hinweis:
    schilling-pwhdesign
    Fotograf/Urheber:
    Peter Schilling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (1993)

    Ritterstein Nr. 264 „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern (1993)

    Copyright-Hinweis:
    Rohe, Erhard
    Fotograf/Urheber:
    Erhard Rohe
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Ritterstein „Scheidhütte Niliusburg“ (Ritterstein Nr. 264) befindet sich südöstlich von Kaiserslautern in der Nähe der L 504 von Kaiserslautern nach Waldleiningen.

Thematische Einordnung
„Scheidhütte Niliusburg“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“ und aus der Kategorie „Viehwirtschaft und Wolfsplage“. Die Rittersteine aus diesen Kategorien sollen zum einen dem Wanderer zur besseren Orientierung helfen, wie z.B. bemerkenswerte Stellen im Gelände und zum anderen auf die einstige Viehwirtschaft und Wolfsplage im Pfälzerwald hinweisen.

Spezifische Einordnung
Der Ritterstein weist auf eine ehemalige Wolfsjägerhütte hin, benannt nach Ihrem Erbauer und Besitzer Cornelius (Abkürzung Nilius) Brügel. Er wohnte dort mit seiner Familie von 1739 bis 1748. Ab 1761 wurde die Hütte vom damaligen Wolfsjäger Peter Scheid mit seiner Familie bewohnt. 1793 wurde die Hütte während des Revolutionskrieges zerstört. Die Familie zog deswegen auf den Mooswieserhof. Der Ritterstein wurde 1975 von der Forstverwaltung erstellt, weswegen der nicht das Kürzel des Pfälzerwald-Vereins trägt. Aber er wurde in dessen Ritterstein-Netz übernommen.


(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2020)

Literatur

Eitelmann, Walter; Kimmel, Ernst (2005)
Rittersteine im Pfälzerwald. Eine steinerne Geschichtsschreibung. S. 422. S. 224, Neustadt an der Weinstraße (5. leicht überarbeitete Auflage mit Wandervorschlägen).

Ritterstein „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern

Schlagwörter
Ort
67663 Kaiserslautern
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ritterstein „Scheidhütte Niliusburg“ südöstlich von Kaiserslautern”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-327218 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang