Thematische Einordnung
„Am Zwiesel“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Der Ritterstein befindet sich am Zusammenfluss von Kaltenbach und Wellbach. Daher auch der Name Zwiesel, der von „Zwei“ abgeleitet wird (Eitelmann, S. 51). Die beiden Gewässer münden letztlich in die Queich. In der Nähe befindet sich am Kaltenbach ein Triftplatz. Mit dem Triften wurde Holz mit dem Wasser des Bachs weitertransportiert. Das Kürzel „PWV“ steht für den Pfälzerwald-Verien.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2020)