Streuobstwiese Sellscheid

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Solingen, Wermelskirchen
Kreis(e): Rheinisch-Bergischer Kreis, Solingen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 08′ 44,21″ N: 7° 09′ 47,64″ O 51,14561°N: 7,16323°O
Koordinate UTM 32.371.523,25 m: 5.667.621,93 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.581.442,41 m: 5.668.489,87 m
  • Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Jan Spiegelberg / Biologische Station Rhein-Berg
    Fotograf/Urheber:
    Jan Spiegelberg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Jan Spiegelberg / Biologische Station Rhein-Berg
    Fotograf/Urheber:
    Jan Spiegelberg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Jan Spiegelberg / Biologische Station Rhein-Berg
    Fotograf/Urheber:
    Jan Spiegelberg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Panoramaaufnahme der Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Panoramaaufnahme der Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Jan Spiegelberg / Biologische Station Rhein-Berg
    Fotograf/Urheber:
    Jan Spiegelberg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Jan Spiegelberg / Biologische Station Rhein-Berg
    Fotograf/Urheber:
    Jan Spiegelberg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Panoramaaufnahme der Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Panoramaaufnahme der Streuobstwiese Sellscheid (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Jan Spiegelberg / Biologische Station Rhein-Berg
    Fotograf/Urheber:
    Jan Spiegelberg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Streuobstwiese Sellscheid liegt nordwestlich des kleinen Ortes Sellscheid in Wermelskirchen. Sie wurde im Jahr 2012 angelegt und ist aufgrund ihrer Sortenvielfalt als Sortengarten des Bergischen Streuobstwiesenverein e.V. ausgewiesen. Die Streuobstwiese wurde angelegt, um den Erhalt seltener Sorten zu sichern und enthält viele verschiedene Apfel- und Pflaumensorten. Sie hat eine Größe von knapp 10.000 Quadratmetern und einen noch sehr jungen Bestand von etwa 130 Apfelbäumen und sechs Pflaumenbäumen. Die Apfelbäume sind Hochstämme auf stark wachsenden Sämlingsunterlagen und Halbstämme auf mittelstark wachsenden Unterlagen. Die Streuobstwiese wird zweimal im Jahr gemulcht, laut Auskunft des Eigentümers soll eventuell zukünftig eine Beweidung mit Schafen durchgeführt werden. Über einen öffentlich zugänglichen Weg kann die Streuobstwiese durchquert werden.

Folgende 25 Apfelsorten sind auf der Streuobstwiese zu finden:
  • Alkmene
  • Auralia
  • Boskoop
  • Degeers Renette
  • Discovery
  • Englische Spitalrenette
  • Golparmäne
  • Gravensteiner
  • Herfstrambur
  • Heuchelheimer Schneeapfel
  • Kardinal Bea
  • Karmijn de Sonnaville
  • Lodi
  • Parkers Pepping
  • Pinova
  • Prinz Albrecht von Preussen
  • Ribston Pepping
  • Roter Boskoop
  • Roter Herbstkalvill
  • Rubinette
  • Topaz
  • Uhlhorns Augustkalvill
  • Wildapfel
  • Zierapfel Evereste
  • Zimtrenette

Der Eigentümer bietet auf Anfrage Führungen über die Streuobstwiese Sellscheid an. Außerdem ist es möglich Edelreiser zu erwerben.

(Biologische Station Rhein-Berg in Zusammenarbeit mit dem Bergischen Streuobstwiesenverein e. V., erstellt im Rahmen des Projektes „Auf den Spuren unserer Bergischen Kulturlandschaft“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft, 2020)

Internet
bergischer-streuobstwiesenverein.de: Streuobstwiese Sellscheid (abgerufen 27.07.2020)

Streuobstwiese Sellscheid

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Mühlenweg
Ort
42929 Wermelskirchen - Sellscheid
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Fernerkundung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 2012

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Biologische Station Rhein-Berg (2020): „Streuobstwiese Sellscheid”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-318932 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang