Die Schwarz-Esche kann bei guten Standortbedingungen Wuchshöhen von bis zu 25 Metern erreichen. Der Laubbaum blüht im Mai und hat eine graue, schuppig abblätternde Borke. Die Blätter der Schwarz-Esche riechen zerrieben nach Holunder. Das Holz des Baumes wird im Gitarrenbau verwendet, da es gute Resonanzeigenschaften hat.
(Biologische Station Rhein-Berg, erstellt im Rahmen des Projektes „Auf den Spuren unserer Bergischen Kulturlandschaft“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft, 2020)
Internet
rbk5.rbkdv.de: Auszug aus dem Landschaftsplan Kürten (PDF, 468 KB, abgerufen 24.07.2020)
de.wikipedia.org: Schwarz-Esche (abgerufen 09.09.2020)