Am Pulheimer Bach gab es im vorigen Jahrhundert Schwimmbäder, die durch das Bachwasser gespeist wurden. Eines davon befand sich zwischen Geyen und Pulheim. Historische Bilder, Texte und Karten vermitteln uns einen Eindruck vom ehemaligen Bad und seiner Lage.
Das 1938 eröffnete Freibad der Gemeinde Pulheim (Abbildung 2) war mit Betonplatten verkleidet (Abbildung 3) und hatte einen Sprungturm (Abbildung 4). Es erhielt sein Wasser von dem in einer Länge von 450 Meter aufgestauten Pulheimer Bach; zur Klärung wurde das Wasser durch einen Sandfilter geleitet (Abbildung 5). Die Wasserqualität war jedoch so unbefriedigend, dass bereits während des Zweiten Weltkrieges der Betrieb wieder eingestellt wurde.
Auf einer Luftaufnahme der Royal Air Force vom 8. Oktober 1944 ist das Bad noch deutlich zu erkennen (Abbildung 6).
Auch der Ausschnitt aus der Topographischen Karte von 1960 zeigt das Freibad (Abbildung 7). Zu diesem Zeitpunkt war es jedoch vermutlich bereits entfernt und das Gelände in Ackerland umgewandelt.
(Reinhard Zeese, L.E.B. & Partner, 2020)
Internet
erlebnispfad-pulheimer-bach.de: Erzählstation Freibad (abgerufen am 13.12.2019)