Zahlreiche Gebäude wurden in Glessen in jüngerer Zeit auf diesem Stauhorizont errichtet, der von der Selchquelle zur Abtsmühlenquelle durch den Ort und weiter nach Nordosten zur Keuschenbroichquelle zieht. (Abbildung 3). Manch Glessener bekam so seine eigene „Quelle“. In offenen Abschnitten des Baches kann man die aus dem Wohngebiet kommenden Dränrohre einmünden sehen, die das Wasser unter den Kellern abführen.
(Reinhard Zeese, L.E.B. & Partner, 2020)