Mit der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts ging das Gut Roßdelle in Privathand über. Graf von Schulenberg, die Rheinisch-Westfälischen Kalksteinwerke und auch die Stadt Heiligenhaus waren zwischenzeitlich Eigentümer. Heute wird hier von den derzeitigen Eigentümern ein Reiterhof betrieben.
Das Hauptgebäude des Reiterhofes ist ein massiver Bau aus Bruchsteinen. Vermutlich stammt das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und war ein Adelssitz. Neben der Treppe des Haupteingangs ist ein fensterloser, turmähnlicher Anbau an den rechteckigen Gebäudegrundriss angesetzt. Der Turm erinnert durch seine Form und die sehr kleinen Fenster stark an einen Wehrturm.
(Silke Junick / Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V., 2019)
Internet
www.geschichtsverein-heiligenhaus.de: Gut Rossdelle (abgerufen 24.12.2019)