Die Fläche wird als Garten genutzt. Dadurch wird der Unterwuchs sehr regelmäßig gemäht, weshalb man hier eine eher artenarme Flora antrifft. Die Obstbäume wurden mit genügend Abstand gepflanzt und sind gut gepflegt. Das Obst wird geerntet und verwertet.
(Corinna Dierichs, Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e.V., erstellt im Rahmen des LVR-Projektes „Obstwiesenrenaissance rund um die Ville“, 2019)