Im 18. Jahrhundert wurde das Herrenhaus neugebaut. Dieser Neubau ist der Kern der heute vorhandenen Villa. Sie wurde 1866 durch Friedrich Hermann Wülfing erbaut (Pracht-Jörns2012, S. 258f). Die wasserumwehrte Villa ist dreigeschossig und hat einen viergeschossigen Turm. Die Fassade weist spätklassizistische Schmuckformen auf und steht auf einem Bruchsteinsockel. Der vom Schwarzbach gespeiste Wassergraben wird nach Norden und Süden von der Villa aus in einer Achse von einer Brücke überspannt. Über die südliche Brücke erreicht man den Gutshof. Die Wirtschaftsbauten des Gutshofes sind in U-Form angelegt. Hier finden sich ein zweigeschossiges Wohnhaus, das eingeschossige Torhaus, Stallungen und die Scheune. Die Gebäude sind aus Backstein errichtet und das gesamte Areal ist von einer Backsteinmauer umgeben. Seit den 1930er Jahren gehören das Anwesen und die angrenzende Mühle der Familie Leuchten. Sie betreibt hier eine Pferdezucht.
(Silke Junick / Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V., 2019)