Schöller Mühle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Wuppertal
Kreis(e): Wuppertal
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 14′ 43,1″ N: 7° 01′ 40,22″ O 51,2453°N: 7,02784°O
Koordinate UTM 32.362.351,13 m: 5.678.951,99 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.571.813,22 m: 5.679.438,93 m
  • Schöller auf einem Ausschnitt der Preußischen Uraufnahme (1836-1850)

    Schöller auf einem Ausschnitt der Preußischen Uraufnahme (1836-1850)

    Copyright-Hinweis:
    Geobasis NRW
    Fotograf/Urheber:
    Geobasis NRW
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schöller Mühle in Wuppertal (2019)

    Schöller Mühle in Wuppertal (2019)

    Copyright-Hinweis:
    Junick, Silke / Biologische Station Haus Bürgel
    Fotograf/Urheber:
    Silke Junick
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Düsselaue steht die ehemalige Mühle des Gutes Schöller. Es war eine oberschlächtige Mühle, deren Ausstattung teilweise im Gebäude noch erhalten ist. Der Mühlenteich ist auch noch erhalten und eine historische Brücke aus Bruchsteinen ermöglicht die Zufahrt über die Düssel.

In einem Türsturz ist die Jahreszahl 1748 eingraviert. Möglicherweise handelt es sich um das Baudatum des derzeitigen Gebäudes. Der Mühlenstandort wurde schon früher genutzt: Die Mühle wird 1688 in einem Ehevertrag zwischen Mechthild Maria Margareta von Schöller und Friedrich Freiherr von Schaesberg schriftlich erwähnt.

Die jetzige dreigeschossige Mühle im Düsseltal ist in massiver Bauweise errichtet. Das vermutlich später errichtete Obergeschoss ist aus Backsteinen erbaut und die unteren beiden Geschosse aus weiß geschlämmten Bruchsteinen. Die Mühle weist einen rechteckigen Grundriss mit einem Satteldach auf. Im Gebäude finden sich eine Backstube mit Kamin und Teile der Mühlenausstattung mit Zahn- und Kammrädern sowie Mühlsteine.

Das Grundstück ist in Privatbesitz. Besuche sind nicht erwünscht.

(Silke Junick, Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V., 2019)

Quelle
Denkmalblatt, Objekt-Nr. 89527, LVR-Amt für Denkmalpflege, Landschaftsverband Rheinland

Schöller Mühle

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Zur Düssel 4
Ort
42327 Wuppertal - Schöller
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1492 bis 1789

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Silke Junick (2019): „Schöller Mühle”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-298055 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang