Die Kirchengemeinde Langenberg vermutet ein noch höheres Alter für die kleine Kapelle (ekgla.de):
„Es kann vermutet werden, dass sie Ende des 8. Jh. oder Anfang des 9. Jh. infolge des missionarischen Wirkens des hl. Swidbert aus England an der Stelle einer heidnischen Kultstätte errichtet wurde. Wahrscheinlich war sie der Hl. Margaretha geweiht.“
(Silke Junick / Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V., 2019)
Internet
ekgla.de: Zur Windrather Kapelle (abgerufen 22.06.2020)
waz.de: Kapelle aus dem frühen Mittelalter (abgerufen 22.06.2019)
wz.de: Bei Hochzeitspaaren beliebt (abgerufen 22.06.2019)