Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten der Kirche Sankt Peter und Paul

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Villmar
Kreis(e): Limburg-Weilburg
Bundesland: Hessen
Koordinate WGS84 50° 23′ 32,71″ N: 8° 11′ 26,52″ O 50,39242°N: 8,1907°O
Koordinate UTM 32.442.473,68 m: 5.582.576,22 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.442.525,45 m: 5.584.369,82 m
Im Pfarrgarten der Kirche St. Peter und Paul in Villmar befindet sich ein Marmorspringbrunnen von 1728. Den Park erreicht man durch die Valeriuspforte, auf der eine Statue des heiligen Valerius platziert wurde. Der Springbrunnen wurde aus hell-
und dunkelgrauem Marmor, vermutlich Kissel und Kalkresuch (oder Arfurt), gefertigt. Die vier Marmor-Sitzbänke (Schupbach-Schwarz) um den Brunnen wurden 2013 aus alten Treppenstufen des Weilburger Schlossparks gefertigt.

(Rudolf Conrads, Lahn-Marmor-Museum, 2019)

Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten der Kirche Sankt Peter und Paul

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Peter-Paul-Straße
Ort
65606 Villmar
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1728

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Marmorspringbrunnen im Pfarrgarten der Kirche Sankt Peter und Paul”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-297031 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang