Quelle „Die Quaek“ bei Altkalkar

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Kalkar
Kreis(e): Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 43′ 23,7″ N: 6° 18′ 12,06″ O 51,72325°N: 6,30335°O
Koordinate UTM 32.313.750,00 m: 5.733.700,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.521.004,74 m: 5.732.154,61 m
Im Kalkarer Städteatlas befindet sich im Bereich nördlich des Monrebergs die Flurbezeichnung „Die Quaek“ (auch „Queck“ und „Die Queek“), die auf eine Quelle am Monreberg hinweist.

Die Quelle ist möglicherweise versiegt.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)

Literatur

Gorissen, Friedrich (1953)
Niederrheinischer Städteatlas, 1. Reihe: Klevische Städte, Heft 2Kalkar. (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde 51.) Kleve.
Kronsbein, Stefan (1991)
Quellen am unteren linken Niederrhein - ein natur- und kulturgeschichtlicher Beitrag. In: Klostermann, Josef; Kronsbein, Stefan; Rehbein, Hansgeorg (Hrsg.): Natur und Landschaft am Niederrhein - Naturwissenschaftliche Beiträge. Festschrift zum 80. Geburtstag von Dr. Hans-Wilhelm Quitzow, (Niederrheinischer Landeskunde. Schriften zur Natur und Geschichte des Niederrheins, Band X.) S. 349-429. Krefeld.

Quelle „Die Quaek“ bei Altkalkar

Schlagwörter
Ort
47546 Kalkar - Altkalkar
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quelle „Die Quaek“ bei Altkalkar”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-297013 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang