Auf Frage 16 des Atlasses der Deutschen Volkskunde aus dem Jahr 1930 nach der Herkunft kleiner Kinder gibt es drei Einsendungen – ein Schüler und zwei Lehrer geben Auskunft. Die aussagekräftigste Einsendung stammt von Lehrer Wilhelm Feldkamp aus dem nahen Neulouisendorf: „In der Nähe des Dorfes ist auf einem Berg (Monreberg) eine Quelle. Sie heißt Möllepöttchen. Aus der Quelle holt die Kinderfrau die Kinder u. bringt sie der Mutter.“
Im Kalkarer Städteatlas befindet sich im Bereich des Amselbrunnens eine Flurbezeichnung „Springenberg“, die auf eine Quelle am Monreberg hinweist. In den 1960er Jahren wurde die Quellstelle von einem heimatkundlichen Bürger wieder in Stand gesetzt. Eine Begehung am 3. Oktober 2019 ergab, dass die aufgemauerte Quellfassung zwischenzeitlich stark überwuchert ist.
Möglicherweise ist die Quelle versiegt.
(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)