Quellen im Gebiet der ehemaligen Mairie Till

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Bedburg-Hau
Kreis(e): Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 45′ 48,37″ N: 6° 15′ 14,69″ O 51,76344°N: 6,25408°O
Koordinate UTM 32.310.516,00 m: 5.738.295,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.517.584,64 m: 5.736.612,53 m
Auf Veranlassung der französischen Regierung wurde im Jahr 1803 allen Gemeinden im annektierten Rheinland ein statistischer Bericht abverlangt. Die seinerzeitige Mairie Till bestand aus den Ortschaften Till, Moyland, Qualburg, Hasselt, Schneppenbaum und Riswick. Die Frage nach in der Gemeinde befindlichen Quellen wurde wie folgt beantwortet: „Es gibt kaum Quellen. Die Einwohner besorgen sich das Wasser an den Flüßchen, einige haben das Wasser durch Zisternen gesammelt oder auch Brunnen.“ Die Formulierung „kaum Quellen“ lässt darauf schließen, dass es immerhin die ein oder andere kleinere Quelle gegeben hat. Näheres konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.

Der Grundwasserleiter sind Sande und Kiese der Stauchmoräne mit guter Wasserwegsamkeit. Die grundwasserstauende Basis besteht aus gestauchten tertiären Feinsanden und interglazialen Tonen.

Die Quellen sind versiegt.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)

Literatur

Jörissen, Josef (1990)
Chronik der Gemeinde Bedburg-Hau. Kleve.

Quellen im Gebiet der ehemaligen Mairie Till

Schlagwörter
Ort
47551 Bedburg-Hau
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quellen im Gebiet der ehemaligen Mairie Till”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-296989 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang