Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kaskade von Unkel (2019)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kaskade bei Bruchhausen (2019)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kaskade von Unkel (2019)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Marienbildstock gegenüber der Kaskade von Unkel (2019)
Copyright-Hinweis:
Ursula Gilbert, Adalbert Fuchs
Fotograf/Urheber:
Gilbert, Ursula; Fuchs, Adalbert
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kaskade von Unkel (2018)
Copyright-Hinweis:
Gilbert, Ursula und Fuchs, Adalbert
Fotograf/Urheber:
Adalbert Fuchs; Ursula Gilbert
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt die Kaskade, Teil des Geschichtsweges Bruchhausen (2019).
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt das Hinweisschild an der Kaskade, Teil des Geschichtsweges Bruchhausen. Erläutert wird hier die Geschichte der Kaskade, deren Zufluss aus einem darüber gelegenen Mühlenteich stammte (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Kaskade, Teil des Geschichtsweges Bruchhausen (2019).
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Kaskade, Teil des Geschichtsweges Bruchhausen (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Die Aufnahme zeigt einen Marienbildstock gegenüber der Kaskade von Unkel (2019)
Copyright-Hinweis:
Ursula Gilbert, Adalbert Fuchs
Fotograf/Urheber:
Gilbert, Ursula; Fuchs, Adalbert
Medientyp:
Bild
Die Aufnahme zeigt die Kaskade von Unkel, auch als Wasserfall bezeichnet (2018).
Copyright-Hinweis:
Gilbert, Ursula und Fuchs, Adalbert
Fotograf/Urheber:
Adalbert Fuchs; Ursula Gilbert
Medientyp:
Bild
Der idyllisch anmutende künstliche Wasserfall im Hähnerbachtal stürzt aus 7 Metern Höhe aus einem oberhalb liegenden Staubecken herab, das ursprünglich zur Urbachsmühle aus dem 15. Jahrhundert gehörte. Im Winter ist er ein beliebtes Fotomotiv, wenn das Wasser in Kaskaden gefriert.
Geschichtsweg Bruchhausen Die Kaskade von Unkel ist die 14. Station des Geschichtsweg Bruchhausen. Die nachfolgende Station des Geschichtsweges ist die Kasbachtalbahn.
(Ursula Gilbert und Adalbert Fuchs, Ortsgemeinde Bruchhausen, 2019)
Internet www.bruchhausen.de: Geschichtsweg Bruchhausen, Flyer (abgerufen 06.11.2019)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.