Im einstigen Waldpark der Wolf´schen Anlagen in Neustadt an der Weinstraße wurde um 1900 ein „Schweizerhaus“ errichtet, das zuvor als Ausstellungs-Pavillon genutzt worden war.
Bauweise und Standort Bei dem „Schweizerhaus“ handelte sich um einen zweigeschossigen Holzbau in Blockbohlen-Leichtbauweise, das frontseitig eine Veranda und einen Balkon besaß. Das Dach bestand aus Brettern und Dachpappe. Dieses „Schweizerhaus“ ließ Dr. Albert Bürklin, dem damals der unterhalb des Landschaftsparks gelegene Sommersitz gehörte, an den Haardtrand transferieren. Dort bauten es Schweizer Handwerker auf einem niedrigen Unterlüftungskeller aus Sandsteinquadern wieder auf. Standort des Hauses wurde eine bereits um 1840 angelegte, fünf Meter hohe Aussichtsterrasse, die bereits der zuvorige Eigentümer, der Weingutsbesitzer Johann Ludwig Wolf aus Wachenheim, bauen ließ.
Nutzung Das „Schweizerhaus“ war zunächst ein Sommerhaus. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es angeblich zur Militärunterkunft und zur Flakstellung. 1947-1952 war das Gebäude dann eine Notunterkunft. In diesen Jahren wurden dort Bernhardiner gezüchtet und von 1951 – 1951 das „Café Schweizerhaus“ betrieben. Ab 1952 stand das Gebäude leer. Am 15.02.1962 fiel es vermutlich aus Fahrlässigkeit einem Brand zum Opfer, es wurde bis auf die Mauern des Unterlüftungskellers zerstört.
Im Jahre 2015 kaufte die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Gelände des einstigen Landschaftsparks und damit auch die Fundamente des „Schweizerhauses“ auf. 2016 wurde der entstandene Gehölzaufwuchs beseitigt und die Terrasse gesäubert. Fotos und Lagepläne zeugen von dem Aussehen und den Räumlichkeiten des einstigen „Schweizerhauses“. Der frühere Standort ist zugänglich und verdeutlicht mit der Aussicht von dort über die Rheinebene bis hin zum Kraichgau und Schwarzwald noch heute seine besondere Lagegunst.
(Hans Peter Michel und Monika Vogel, 2019)
Literatur
Hünerfauth, Klaus (2016)
Die ehemaligen Bürklin-Wolf´schen Anlagen am "Herrschaftsberg" in Haardt. In: Zeitschrift für Kultur und Heimatpflege, Heft 30, o. O.
Umweltabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße (Hrsg.) (o.J.)
Die ehemaligen Bürklin-Wolf`schen Anlagen am "Herrschaftsberg" in Haardt. Historie, Bestand, Entwicklungskonzept. Neustadt an der Weinstraße.
(o.J.)
Beschilderungskonzept. Neustadt an der Weinstraße.
Fundamente des Schweizerhauses in den Wolf'schen Anlagen
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.