Thematische Einordnung
„Saarbach-Ursprung“ (Schreibweise nach Eitelmann) ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Es handelt sich um Orts- und Namensbezeichnungen, die dem Wanderer im Gelände zur Orientierung dienen (Eitelmann 2005, S. 16).
Spezifische Einordnung
Der Standort des Rittersteins markiert den Ursprung des Saarbachs, also seine Quelle.
Der Saarbach entspringt an der „Ostseite der großen pfälzischen Wasserscheide“ (Eitelmann 2007, S. 150). Diese „Trennlinie“ verläuft vom Erlenkopf kommend bis zum Donnersberg. Das Gewässer mündet, in Frankreich, dort auch als „Sur“ oder „Sauer“ bezeichnet, in den Rhein.
(Matthias C.S. Dreyer, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2019)