Thematische Einordnung
„Weidsohl“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete. „PWV“ steht für den Pfälzerwald-Verein.
Spezifische Einordnung
Am Weidsohl war ein alter Stra0enknotenpunkt (Eitelmann, S. 130). Auch die alte Hochstraße von Lautern über den Schorlenberg nach Worms führt hier vorbei. Eine Sohle oder auch Suhle genannt ist eine Wasserstelle mit lehmigem und wasserundurchlässigem Untergrund. Sie war ein Treffpunkt für die aus der Gegend stammenden Hirten und diente auch als Viehtränke.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2019)