Thematische Einordnung
„Hohlog“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete.
Spezifische Einordnung
Die Hohe Loog verweist auf eine ehemalige hohe Grenzlinie, die auf dem Bergkamm verlief. Nicht nur an dieser Stelle wird die Bezeichnung „Hohe Loog“ verwendet. Im Pfälzerwald ist diese Begrifflichkeit weitere zwei Mal zu finden. Zum einen für einen Berg nördlich von Neidenfels und zum anderen für einen weiteren Berg westlich von Neustadt an der Weinstraße-Hambach, nach dem auch eine Waldhütte benannt ist. Die Abkürzung „PWV“ steht für den Pfälzerwald-Verein.
(Raphaela Maertens und Sonja Kasprick, ZukunftsRegion Westpfalz, 2018)