Gaststätte Kornhaus in Dessau-Roßlau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Architekturgeschichte, Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Dessau-Roßlau
Kreis(e): Dessau-Roßlau
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 51′ 23″ N: 12° 13′ 0,91″ O 51,85639°N: 12,21692°O
Koordinate UTM 33.308.347,01 m: 5.748.727,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.515.049,75 m: 5.746.945,17 m
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Gaststätte Kornhaus am Dessauer Elbbogen (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Kornhaus Dessau ist eine Ausflugsgaststätte am Elbufer in Dessau-Roßlau und ein herausragendes Beispiel für die Architektur der klassischen Moderne. Entworfen wurde es von Carl Fieger, einem Architekten, der eng mit dem Bauhaus verbunden war und unter anderem als Entwurfszeichner für Walter Gropius tätig war. Der Bau wurde 1929/30 im Auftrag der Stadt Dessau und der Schultheiss-Patzenhofer Brauerei errichtet und am 6. Juni 1930 eröffnet.

Der Name „Kornhaus“ erinnert an einen historischen Getreidespeicher, der sich an gleicher Stelle bis in die 1870er Jahre befand. Das Gebäude wurde in Mischbauweise aus Ziegelmauerwerk und Stahlbetonstützen errichtet und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Vom Elbufer aus ist es eingeschossig, während sich von der Straßenseite aus ein zweigeschossiger Baukörper mit Flachdach präsentiert. Der markante halbrunde Wintergarten im Westen war ursprünglich als offener Balkon geplant, wurde jedoch während der Bauausführung verglast.

Im Obergeschoss befinden sich der Tanzsaal und der Restaurantbereich, von dem aus man auf die Elbterrassen gelangt. Das Untergeschoss beherbergte eine Stehbierhalle mit separatem Eingang. Eine elegant geschwungene Treppe verbindet die beiden Geschosse miteinander. Die Farbgestaltung des Gebäudes mit weißem Putz, blauen Fensterrahmen und roten Akzenten unterstreicht die maritime Anmutung des Bauwerks.

Das Kornhaus überstand die schweren Bombenangriffe auf Dessau im Zweiten Weltkrieg unbeschädigt und blieb auch in der DDR-Zeit eine beliebte Ausflugsgaststätte. Nach der Wiedervereinigung wurde das Gebäude 1996 denkmalgerecht saniert und 2012 erneut eröffnet. Heute ist es ein beliebter Ort für Ausflügler und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Elbe.

Das Kornhaus Dessau ist ein architektonisches Meisterwerk und ein lebendiges Zeugnis der Bauhauszeit - heute ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Erbes von Dessau-Roßlau.

(Karl Peter Wiemer, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2025)

Internet
de.wikipedia.org: Kornhaus (Dessau) (abgerufen 27.07.2025)
bauhaus-dessau.de: Bauhaus Dessau - Kornhaus (abgerufen 27.07.2025)
www.visitdessau.com: Bauhaus Dessau - Auf den Spuren von Walter Gropius (abgerufen 27.07.2025)
de.wikipedia.org: Carl Fieger (abgerufen 27.07.2025)

Literatur

AG Marketing 100 Jahre Bauhaus in der Impulsregion (Hrsg.) (2019)
100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt. Köthen.
Droste, Magdalena (2019)
bauhaus. 1919 -1933. Köln.
Kern, Ingolf; Knorr, Susanne; Welzbacher, Christian / Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar (Hrsg.) (2017)
Bauhaus Reisebuch. München.
Kruse, Christiane (2018)
Das Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin. Leben, Werke, Wirkung. Berlin.
Wingler, Hans M. (2008)
Das Bauhaus. Weimar, Dessau, Berlin 1919-1933. Köln.

Gaststätte Kornhaus in Dessau-Roßlau

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kornhausstraße 146
Ort
06846 Dessau-Roßlau - Ziebigk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Architekturgeschichte, Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1929 bis 1930

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Karl Peter Wiemer: „Gaststätte Kornhaus in Dessau-Roßlau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-279050 (Abgerufen: 10. August 2025)
Seitenanfang